
Willkommen auf unserer Homepage!
Wir freuen uns Sie in unseren modernen Praxisräumen an der Holzhauserstrasse begrüßen zu dürfen.
Terminsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0 52 23 – 79 1 79 79
Herzlichst, Das Team der Tierarztpraxis Kerstin Labann

Leistungen
- Allgemeine Untersuchungen
- Schutzimpfungen
- Implantieren von unveränderbaren Mikrochips und Ausstellung von EU-Heimtierausweisen
- Vorsorgeuntersuchungen Altersvorsorge
- Abnahme der Sachkundeprüfung für Hunde, die nach Anlage 2 über 40 cm oder über 20 kg sind. Fragebögen der Tierärztekammer Westfalen-Lippe
Buch zur Vorbereitung mit allen Fragen: Der Hundeführerschein: Sachkunde – Basiswissen und Fragenkatalog - digitales Röntgen
- Zahnbehandlungen
- Laboruntersuchungen, im hauseigenen Labor ist es uns möglich die meisten relevanten Blutwerte direkt zu bestimmen. Somit warten Sie auf das Ergebnis und wir können nach Absprache mit Ihnen direkt mit der zielgerichteten Therapie beginnen.
- Ultraschall
- Weichteilchirurgie
- Inhalationsnarkose
- dermatologische Untersuchungen
- Futtermittelberatung
- Verhaltens- und Erziehungsberatung, teilweise in Kooperation mit dem westfälischen Hundesportcentrum Olaf Deidersen
- Parasitenbekämpfung und Vorbeugung
- Hausbesuche , bitte beachten Sie, dass Hausbesuche nur außerhalb der Sprechzeiten möglich sind und es für einige Untersuchungen auch von Vorteil ist, wenn Sie zu uns in die Praxis kommen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne
- Tender loving care – liebevolle Fürsorge – ist unserer Meinung nach das wichtigste Medikament in unserer Apotheke. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter dem Motto „Leckerlie statt Spritze“ – ein Tierarztbesuch kann auch positiv sein!
- getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen
- Erste Hilfe Kurse



Foto Galerie
Machen Sie uns und anderen eine Freude, indem wir das schönste Foto Ihres Tieres hier veröffentlichen dürfen.

KERSTIN LABANN • Tierärztin
Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin, mit dem Abschluss der Approbation als Tierärztin im Jahre 2003.
Seit 2004 nahezu durchgehend als Tierärztin in 3 verschiedenen Kleintierpraxen, zuletzt von 2005-2017 in der Tierarztpraxis Friedhelm Hanke tätig.
Ab Februar 2018 Tierärztin und Gesellschafterin der GmbH “ Die Tierarztpraxis“.

KARIN GERLING • TFA
Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. med. vet. Walter Meyer, Bad Oeynhausen-Wulferdingsen und vom Ausbildungsbetrieb für weitere 9 Jahre beschäftigt.
Von 2005-2017 in der Tierarztpraxis Friedhelm Hanke tätig.
Ab Februar 2018 Tierärztliche Fachangestellte und Gesellschafterin der GmbH „Die Tierarztpraxis“.

Dr. Elisabeth Albers • Tierärztin
Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover mit dem Abschluss der Approbation als Tierärztin im August 1999.
Promotion im Fachbereich Neurologie 2001.
Seitdem als Assistentin in verschiedenen Praxen und Klinik tätig.
Seit November 2018 als Tierärztin in unserer Praxis tätig.

Dr. Sabrina Stritzel • Tierärztin
Studium der Veterinärmedizin in der Tierärztlichen Hochschule Hannover mit dem Abschluss der Aprobation.
Als Tierärztin im Mai 2006, Promotion im Fachbereich Genetik 2008. Danach zunächst in einer Kleintierpraxis in Kassel angestellt, 2011 zur fachtierärztlichen Praxis Dr. Hettling in Bielefeld gewechselt. Seit Januar 2019 als Tierärztin in unserer Praxis tätig.

Alea Buxel • TFA
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten im tierärztlichen Zentrum Quernheim 2016 abgeschlossen und vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Seit März 2018 tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig.

Tatjana Grundmann • TFA
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Roose 1996 abgeschlossen und vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Seit Juli 2020 tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig.

Isabell Grobelny • TFA
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Groß- und Kleintierpraxis Dr. Jannowitz 2015 abgeschlossen und vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
2018-2021 Studium der Biowissenschaften an der Universität Osnabrück mit dem Abschluss Bachelor of Science. Während des Studiums als studentische Aushilfskraft tätig und seit 2020 tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig.

Charlotte Schöps • TFA
Abitur im Sommer 2018 am Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford. Im August 2018 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten begonnen und im Januar 2021 abgeschlossen. Seit August 2021 Studium und seit April 2022 wieder als studentische Aushilfskraft in unserer Praxis tätig.

Angelina Kühntopp • TFA
Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Dr. Lange Anfang 2019 abgeschlossen.
Seit Mai 2019 tiermedizinische Fachangestellte in „Die Tierarztpraxis Kerstin Labann GmbH“, ab Oktober 2020 Studium und bei uns als studentische Aushilfskraft tätig.

Sonja Guder-Dix • PTA
Abgeschlossene Ausbildung zur Pharmazeutisch technische Assistentin. Jahrelange Mitarbeit in verschiedenen Apotheken.
Seit März 2020 tätig am Empfang und in der Apothekenverwaltung in unserer Praxis tätig.

Cassidy Sue Hildebrant • Auszubildende
Im Sommer 2020 Schulabschluss an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern.
Seit August 2020 Auszubildende zur tierärztlichen Fachangestellten in unserer Praxis tätig.

Isabel Hofmeister • Auszubildende
Im Sommer 2020 Schulabschluss mit der Fachoberschulreife an der Realschule Bünde Nord.
Seit Dezember 2020 Auszubildende zur tierärztlichen Fachangestellten in unserer Praxis tätig.

Johanna Gerling • Auszubildende
Abitur am Freiherr- von-Stein-Gymnasium im Sommer 2019. Auslandsaufenthalt im Frühjahr 2020.
Seit April 2020 als Aushilfe und seit August 2021 Auszubildende zur tierärztlichen Fachangestellten in unserer Praxis tätig.

Patienteninformationen
Häufig gestellte Fragen rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres.

KONTAKT
Wir sind da für Sie und Ihr Tier…
Sprechzeiten
Terminsprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0 52 23 – 79 1 79 79
Liebe Patientenbesitzer, aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt unsere Praxis vom
01.02.2023 bis 04.02.2023 geschlossen!
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an folgende Kolleg:innen:
AniCura Kleintierzentrum Preußisch Oldendorf
Tel.: 05742-2355
Am Bodenbach 7, 32361 Preußisch Oldendorf
oder
Tierklinik Bielefeld
Tel.: 0521-260370
Bechterdisser Straße 6, 33719 Bielefeld
Wir freuen uns, Sie ab dem 06.02.2023 wieder wie gewohnt in der Praxis begrüßen zu dürfen.
Vormittags:
Montag – Freitag 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Nachmittags:
Montag, Dienstag und Donnerstag 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
In dringenden Notfällen ist die Tierklinik in Bielefeld 24 Stunden für Sie erreichbar.
Bechterdisser Str. 6
33719 Bielefeld
Tel. 0521-260370
Adresse